Titelseite anklicken um Online-Blätterkatalog zu öffnen.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 187 | Dezember 2017
Süßer die Kassen nie klingeln
    Das Weihnachtsgeschäft ist in der Region Heilbronn-Franken in vollem Gange: Auch in
    diesem Jahr legt vor allem der Online-Handel zu. Das Geschäft mit dem Fest betrifft aber
    noch viele weitere Branchen.
Jahresrückblick 2017 Ausblick 2018
Das Wirtschaftsjahr im Fokus. Menschen, Märkte, Firmen: Bewegende und bewegte Bilder aus den vergangenen Monaten im Schlaglicht.
Betriebs- & Geschäftsausstattung
Von der Büroklammer über den Gabelstapler bis zum Arbeitsplatz: Die Region ist auch der Standort von führenden Unternehmen der Ausrüstungsbranche.
Handel & Marketing
Die Innenstädte in der Region binden viel Kaufkraft. Dem Einzelhandel kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Mit findigen Aktionen versuchen die Geschäfte ihre Attraktivität zu steigern und setzen dabei auch auf den Vertriebsweg Internet.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 186 | November 2017
    Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Gesundheitsmanagement ist bei den Firmen in der Region Heilbronn-Franken
    im Trend. Viele große Unternehmen leisten sich Kurse für die Mitarbeiter. Aber auch
    die kleinen Betriebe steigen nun mit ein.
Transport & Nutzfahrzeuge
    Auf der IAA präsentierten die Hersteller
    ihre neuen Modelle. Produzenten und
    Handel bieten jetzt die neuen
    Technologien und Entwicklungen an.
Anlage & Versicherung
    Vorsorge wird immer wichtiger. Schnell
    sind die falschen Entscheidungen
    getroffen. Fachleute bieten durchdachte
    Perspektiven.
Antriebs- & Steuerungstechnik
    Ob Motor oder Antrieb, Robotik oder
    smart factory – mit neuen Entwicklungen
    sichern sich die heimischen Firmen die
    Märkte der Zukunft
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 185 | Oktober 2017
    Der Boom des Betongoldes
    Die Bauwirtschaft wächst und wächst. Viele Firmen können ihre übervollen Auftragsbücher kaum abarbeiten. Doch der Fachkräftemangel und eine mögliche Erhöhung des
    Leitzinses stellen die Branche nun von Herausforderungen.
Spezialmaschinenbau
Der Wirtschaftszweig ist noch immer das Paradepferd der heimischen Wirtschaft.
Erfolgreich stellen sich die
Maschinenbauer den Veränderungen im
weltweiten Wettbewerb.
Werkstoff Metall
In der Stahl- und Blechverarbeitung sind
ausgewiesene Tüftler zuhause. Mit viel Know-how stellen sie sich erfolgreich den
besonderen Anforderungen ihrer Kunden.
Sicherheitstechnik & IT
Der Schutz des eigenen Unternehmens ist unabdingbar. Ob Daten, Anlagen, Gebäude oder Produkte. Wer schwere
Schäden vermeiden will, braucht die Beratung von Spezialisten.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 184 | September 2017
    Wohin mit der Karriere?
    Tausende Schulabgänger stehen jedes Jahr vor der Frage, ob sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Die Betriebe in der Region Heilbronn-Franken können ihre
    Ausbildungsstellen indes kaum besetzen.
Gewerbeflächen & -immobilien
Welche Angebote machen die Städte und Gemeinden in der Region? Attraktive
Gewerbebauten und -flächen für jeden Zweck und für unterschiedliche Anforderungen. Bei der Planung von gewerblich genutzten Gebäuden stehen
Qualität, Detailkenntnis und
Kundenwünsche im Vordergrund.
Kunststoffverarbeitung
Eher heimlich: Der württembergisch-bayerische
Grenzraum ist auch in Sachen
Kunststoffverarbeitung ein bedeutender Standort. Die Spezialisten agieren sehr
erfolgreich.
Sicherheitstechnik & IT
Der Schutz des eigenen Unternehmens ist unabdingbar. Ob Daten, Anlagen, Gebäude oder Produkte. Wer schwere
Schäden vermeiden will, braucht die Beratung von Spezialisten.
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Ob Finanzierung, Nachfolge oder Strategie: Auf der Kompetenz der Steuer-
Fachleute ruht ein großer Teil des Unternehmenserfolges. Zudem sichern sie die Zukunft vieler Betriebe ab.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 183 | August 2017
    Digital schon abgehängt?
    Neue Produktions- und Logistikprozesse erfordern immer größere Datenmengen. Doch der Netzausbau kommt nur zögerlich voran. Der Wirtschaftsstandort Heilbronn-Franken
    droht ins Hintertreffen zu geraten.
Familienunternehmen
Inhabergeführte mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der heimischen Wirtschaft.
Ihre Innovationskraft ist die Grundlage für den leistungsstarken Branchenmix und sichere Arbeitsplätze.
Glas & Glasindustrie
Vom Behälter bis zur Scheibe, vom Messgerät bis zur Fassade: Der Werkstoff ist vielfältig einsetzbar und Unternehmen aus der Region sind wahre Meister der Kreativität.
Eventmanagement & Catering
Präsentation und Außenwirkung werden immer wichtiger. Profis sorgen für den richtigen Auftritt und das passende Ambiente.
Fitness- & Gesundheitsmanagement
    Viele Unternehmen sind Vorreiter beim betrieblichen Gesundheitsmanagement.
    Sie stärken so die Leistungs-fähigkeit ihrer Mitarbeiter und erhöhen ihre Attraktivität
    als Arbeitgeber. Erfolgreiche Beispiele, externe Anbieter und neue Trends in der Wellness- und Fitnessbranche.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 182 | Juli 2017
    Alternativen mit Zündstoff
    Alle wollen die Energiewende, gerade auch die heimische Wirtschaft - nur vor der eigenen Haustüre wollen die Menschen der Region Heilbronn-Franken sie nicht
    unbedingt.
Motoren- & Lüftungstechnik
    Ventilatoren haben die Maschinenbauer
    aus Heilbronn- Franken weltberühmt
    gemacht. Neues aus einer der Leitbranche
    für die ganze Region.
Banken & Finanzen
    Die Banken und Finanzinstitute der
    Region berichten über das abgelaufene
    Geschäftsjahr. Ein Blick auf künftige
    Geschäftsmodelle in Zeiten von
    Digitalisierung und Niedrigzinsen.
Das Handwerk
    Die Heimliche Größe: Die
    Handwerksbetriebe erwirtschaften rund
    ein Drittel der Wirtschafts- leistung. Eine
    Übersicht über Kampagnen, Strategien
    und Trends
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 181 | Juni 2017
    Landwirte vor der Qual...
    Veränderungen im Handel und kritische Verbraucher setzen auch der heimischen Landwirtschaft zu. Sind Vegetarier und Veganer eher Fluch oder Segen für einen
    Wirtschaftszweig, der unser wichtigstes Gut erzeugt: gesunde Lebensmittel.
Steuer- & Regeltechnik
    Die Unternehmen der Region gehören zur
    absoluten Weltspitze. Die Einsatzbereiche
    ihrer Produkte sind schier grenzenlos. Die
    Kontrolle der Produktionsabläufe ist die
    Grundlage des Erfolges für die
    Kundenfirmen
Leasing & Vermietung
    Ob Fahrzeug, Maschinen oder Anlagen:
    Leasing ist eine bedeutende Alternative
    zu der herkömmlichen Finanzierung. Die
    Vorteile sind vielfältig.
Energie & Umwelt
    Die Energiewende: Ein Statusbericht aus
    der Region. Vom Rotor bis zur LED-Lampe: Viele Firmen sind mit ihren Produkten und
    Dienstleistungen erfolgreich am Markt.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 180 | Mai 2017
    Nachwuchs in Sicht
    Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken spüren den
    Fachkräftemangel. Viele werben mit attraktiven Jobs, wollen sich
    jedoch nicht gegenseitig die Arbeitnehmer streitig machen.
Bildung & Karriere:
    Um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bestehen, ist Weiterbildung und Qualifizierung zwingend notwendig – für Mitarbeiter wie Unternehmen.
    Studiengänge,
    Ausbildungsplätze, berufsbegleitende Kurse etc.
Speditionen & Logistik:
Entwicklungen und Trends in diesem wichtigen Wirtschaftszweig. Zulieferer, Logistiker und Produzenten bilden zunehmend eine Einheit. Firmen auf der Leitmesse "transport logistic".
Holz - Industrie & Werkstoff:
Ob Hausbau oder Heizung: Holz ist fast immer eine sinnvolle Alternative. Auch unter ökologischen Gesichtspunkten ist der Werkstoff kaum zu schlagen. Die Fertigung wird immer ausgeklügelter. Blick auf die Messe "Ligna"
Wein & Weinwirtschaft:
Die Produktion und der Vertrieb der edlen Tropfen ist ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor und auch ein Marketing-instrument für die Region.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 179 | April 2017
    Einsam am Bosporus
    Der türkische Präsident Erdogan isoliert die Türkei durch sein Auftreten:
    Die Touristen meiden das Land, ausländische Firmen investieren nicht mehr.
    Die Unternehmen in der Region zeigen sich indes noch gelassen.
Maschinen & Anlagenbau:
    Mit der Hannover Messe und der
    Interpack in Düsseldorf stehen gleich zwei
    Branchentreffs auf dem Kalender. Die
    Firmen präsentieren dort die Technik der
    Zukunft.
Personalmanagement:
    Flexibilität: Die Trumpfkarte der
    Zeitarbeitsfirmen. Mit Innovationen
    erschließt sich die Branche auch in
    Krisenzeiten weitere Märkte. Gesetzliche
    Neuerungen sorgen für ein verändertes
    Geschäftsumfeld.
Business, Travel & Touristik:
    Tagungshotels und gute Unterkünfte.
    Gute Adressen mit Kompetenz und gutem
    Service. Was verlangt der Markt von den
    Anbietern? Ein Blick auf die Urlaubsregion
    Hohenlohe-Franken.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 178 | März 2017
    Ich mach' mein eigenes Ding?
    Die Gründerzahlen in der Region sind niedrig,
    obwohl Start-ups in Heilbronn-Franken
    gute Bedingungen vorfinden. Die Investoren zwischen
    Jagst, Kocher und Tauber finanzieren inzwischen europaweit.
Anlage & Kapital:
Banken und Finanzdienstleister müssen sich den neuen Herausforderungen des Geldmarktes stellen. Hohe Beratungs- und Dienstleistungsqualität ist der Garant des Erfolges.
Bauen & Modernisieren:
Die Bauwirtschaft ist ein Wachstumstreiber. Der Wohnungsmarkt ist angespannt Immobilien sind gesucht und gefragt. Bauplätze sind rar. Energetische Sanierung und altersgerechtes Wohnen gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Werbung & Marketing:
Eine Marke zu sein, wird immer wichtiger. Auf das richtige CI und CD kommt es an. Strategien und Trends, Werbemittel, Event- Agenturen; Öffentlichkeitsarbeit.
 
    
RegioBusiness - Ausgabe 177 | Februar 2017
Schwerpunktthemen:
Wirtschaftsförderung & Standortmarketing: Im Wettstreit der Regionen ist eine gezielte und durchdachte Unterstützung der heimischen Wirtschaft unabdingbar. Was bieten die Einrichtungen in der Region.
Aus- & Weiterbildung: Qualifizierte Fachkräfte sichern die Wettbewerbsfähigkeit von Morgen. Doch der Wettbewerb um den Nachwuchs wird immer härter. Wie können Firmen junge Menschen werben und an sich binden?
Energie, Umwelt & Recycling: Abfall ist Rohstoff und Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften. Leistungsstarke Unternehmen sind die Basis für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft.